Hi, ich bin Johannes Nöttling


Fotograf | Student | Angestellter

Damit ihr wisst, wer hinter der Kamera zu entdecken ist, möchte ich mich sehr gerne bei euch vorstellen.

Ich bin in Wels geboren und in Weißkirchen aufgewachsen. Nach der Schulzeit hab ich mir kurze Zeit des Unterwegs-sein gegönnt bevor ein sehr schönes Jahr für mich beim Samariterbund und dem roten Kreuz begann. An diese Zeit denk ich gerne zurück. Weiter ging es durch mein Studium „Biomedical Engineering“ nach Graz. 5 Jahre verflogen wie im Nu. Wahnsinn!

Mittlerweile bin ich wieder in Oberösterreich, hab noch einmal umgesattelt und studiere neben meines Jobs in der Firma meines Vaters „Wirtschaftsingenieurswesen“.
Gemeinsam mit meiner genialen Frau bin ich nun am Weg und wir sind schon so gespannt was so alles noch kommen wird.

Das klingt ja alles sehr nett und schön…

So schön, so gut.

Da hab ich jetzt so einiges weggelassen. Es ist nicht immer so easy – Friede, Freude, Eierkuchen.

Ich habe schon immer gerne Sport betrieben und sehr früh meine erste Kamera in der Hand gehabt.
Sich fit im eigenen Körper zu fühlen war mir schon immer wichtig, Momente meines Lebens einzufangen – einzufrieren um sich in einer ruhigen Zeit daran zu erinnern, genieße ich sehr.

Und doch hör ich meine Gedanken laut werden:“ Ich bin nicht so, wie andere mich sehen. Ich habe es nicht geschafft…
Pläne erfüllen sich nicht, Projekte zerplatzen, Erwartungen anderer werden enttäuscht. Ich pack’s nicht.“

Eines steht fest, irgendwann ist meine Zeit abgelaufen.
Wie gehe ich JETZT mit meinen „Schwierigkeiten“ also um?

Mein Wunsch ist, Menschen in ihren persönlichen Herausforderungen begleiten zu dürfen,
Momente einzufangen die Ihnen wichtig sind und damit ein kleines Stück Freude zu bereiten.

Hinfallen und Aufstehen, Scheitern und Weitermachen.
Was ist das eigentlich mit diesen Sprichwörtern?
Wahrscheinlich kann jeder von euch damit etwas anfangen.

Aber wie tut man da? Gerne könnt ihr mir eure Geschichte davon erzählen.
Ich möchte euch gerne meine Geschichte erzählen.

Mir hilft dabei mein Glaube an einen Gott der lebt und mich ganz genau kennt. Er ist kein fiktives Wesen sondern er ist wirklich da, er ist mir sogar ganz nahe.
Gerne können wir uns einmal darüber austauschen.
Es gibt eine Vielzahl von Erzählungen die von dieser Nähe und Zuwendung von Gott ebenfalls berichten.

Trotzdem ist es schwer für mich.
Immer wieder fall ich hin und scheitere an Dingen die eigentlich machbar wären.
So oft vergleiche ich mich mit anderen Menschen und es fühlt sich an, als würde man ganz persönlich versagen.

Manchmal kommt es mir vor als wäre das Leben nichts anderes als eine Abfolge von Projekten, die man erfolgreich absolvieren muss.
Alles wird zum „Projekt“, das man nur gut genug in den Griff bekommen muss, damit daraus etwas Vorzeigbares wird.

Es ist nicht immer leicht in unser aller Leben. Ich bin so froh, dass es hier nicht aufhört für mich.
Ich bin so froh, dass es hier nicht aufhört.
Es scheint mir wirklich so, dass das Scheitern & Versagen vor Gott eine wichtige Lebenserfahrung ist.
Man könnte deshalb auch mal anders aufs Scheitern schauen.
Die schottische Schriftstellerin Joanne K. Rowling, die Erfinderin von Harry Potter, hat das versucht.
Sie hat ihr eigenes Scheitern als Grundlage erlebt, auf der sie erst herausgefunden hat, was sie eigentlich will. In einer Rede vor Harvard Absolventen erzählt sie, wie sie selber im Studium versagt hat und mit all ihren Studienplänen gescheitert ist. Ich denke sie redet von einer Erfahrung, die andere auch gemacht haben:
„Scheitern bedeutet, dass all das Unwichtige verschwindet.
Ich war plötzlich frei, weil meine größten Befürchtungen Wirklichkeit geworden waren, ich aber immer noch am Leben war …
Dieser Felsengrund wurde die Basis, auf der ich mein Leben wieder aufbaute.“ (Joanne K. Rowling)

In der Bibel wird immer wieder so von Gott geredet.
Du bist mein Fels, sagt einer zu Gott bzw. bittet ihn: sei mir ein starker Fels.
Es gibt einen Grund, der hält alles aus. Das ist mir persönlich sehr wichtig.

Es klingt jetzt vielleicht etwas eigenartig für Dich.

Du bist ihm wichtig!

Vor ein paar Jahren habe ich meine erste Homepage geschrieben und arbeitete mich in diese Thematik ein.
Es war wieder eines meiner Projekte, in denen die Zeit eher weniger Rolle spielte.
Ich hatte Freude daran mich zu verbessern und vor allem die Technik meiner Kamera besser zu verstehen.

Zur gleichen Zeit entstand in meinem Bekanntenkreis ebenso eine Gruppe die sich für Fotografie zu interessieren schien.
Meine kreative Ader fing erneut an zu schlagen – eine gemeinsame Homepage für all jene die Fotografie bzw. Videografie (so nannte ich es damals) interessieren und gleichzeitig eine Plattform zu schaffen, bei der man unterschiedlichen kreativen Content frei zur Verfügung bekommen kann!
Dieses Projekt nannte ich „ArtGraphy„.

Es wurden Logos entwickelt, für die Member persönliche Websiten geschrieben und diese anschließend so miteinander verlinkt, dass es eine gemeinsame Seite ergab. Ein spannendes Projekt.

Nun sind wieder etliche Jahre vergangen und das Projekt hat sich zu einem Ende geneigt.
Für mich war es aber klar, ich will meine Fotos nicht nur am Laptop ablegen.
Um zu einem hochwertigen Produkt zu kommen habe ich mich nun im FineArt-Druckbereich wiedergefunden und möchte die aufgenommenen Momente erneut zum Leben erwecken.
Eine sehr kreative und schöne Arbeit, gerade in einer Zeit wo Fotos bzw. Medien so kurzlebig sind.

Ich freue mich, dass Du hier vorbei schaust und würd mich noch mehr freuen, wenn du von dir hören lässt.

Du kannst Dich hier eintragen und hinter die Kulissen schauen, bekommst dadurch aktuelle Infos (WANN ich WO unterwegs bin),
Rabattcodes und auch bei dem ein oder anderen Gewinnspiel bist du automatisch an Board.




„Ein Foto wird nie alt. Du und Ich, Wir ändern Uns, die Menschen ändern sich in all den Monaten und Jahren, aber ein Foto bleibt immer das Gleiche.“

Meine Projekte


Wie ihr schon aus meiner Kurzbeschreibung gelesen habt, suche ich mir ein Projekt nach dem Anderen. Ich möchte euch hier einen kleinen Einblick geben.

ArtGraphy
Hier bist du zu Hause. Yihaa!

LivEx
Ist eine Abkürzung für „Live-Extreme“. Da ich davon überzeugt bin, kein Zufallsprodukt zu sein, ist es mir ein großes Anliegen auch meine Hobbies mit meinem Glauben zu verbinden. Bei Interesse schau am Besten gleich noch bei unserer Homepage vorbei: www.livextreme.at

BikeRestore
Ein weiteres Projekt ist das restaurieren von alten Puch Fahrrädern.
Mein aktuelles Projekt ist ein Jungmeister aufzubauen.

ACSN
Ist die Abkürzung für „Austrian-Christian-Sports-Network“. Wir arbeiten dabei stark mit LivEx zusammen. Wir haben ein in Österreich weites Netzwerk gestartet um christliche Sportler zu vernetzen. Wenn ihr darüber mehr wissen wollt, klick hier!